
Produkte
Dienstleistungen
Baumschnitt: Fachgerechtes schneiden von Bäumen und Sträuchern, um deren Gesundheit zu fördern das Wachstum zu optimieren und die allfällige Ernte zu maximieren. Beratung: Eine individuelle Beratung zur Planung und Umsetzung von permakulturellen Systemen die auf die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten von Dir als Kunde abgestimmt sind. Gestaltung: Erstellung von Garten und Landschaftsdesign, dass die permakulturellen Prinzipien integriert, um nachhaltige und produktive Lebensräume zu schaffen. Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme- Reto Meier.
Obst, Gemüse, Pilze, Blumen und Kräuter
Gemüse: Auf der hofeigenen Fläche werden über 100 verschiedene Gemüsekulturen angepflanzt. Wir haben eine saisonale Auswahl an Wurzelgemüse, Blattgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse, Hülsenfrüchte und Kräuter. Der Gemüseanbau ist das Herzstück des Kulturhof Winterthur und kann nur durch tatkräftige Helferinnen und Helfer aufrechterhalten werden. Pilze: Um auch die Schattenflächen optimal nutzen zu können, kultivieren wir auch Pilze. Im Moment sind Austernseitlinge und Winterseitlinge vordergründig. Obst: Ob auf Eigenland oder Pachtland, insgesamt haben wir schon über 160 Hochstamm- Obstbäume gepflanzt. Most und Apfelessig sind im Moment das Hauptangebot. Blumen: Neben den blühenden Tulpen und Narzissen im Frühling, pflanzen wir auch gezielt Nützlingsanreizer wie Ringelblumen und Sonnenblumen oder essbare Blumen wie der Kapuzinerkresse. Kräuter: Die aromatischen Kräuter entfalten ihre Aromen in unseren selbstgemachten Produkten.
Eingemachtes, Selbstgemachtes und Fermentiertes
Eingemachtes: Reifes Gemüse wird während der Saison laufend eingemacht. Wir nutzen nur natürliche Konservierungsstoffe und sind stehts bemüht, möglichst energieeffizient zu verarbeiten. Fermentiertes: Sehr beliebt ist unser saisonales Sauerkraut, es ist frisch oder eingemacht am Marktstand zu kaufen. Selbstgemachtes: Unser Angebot an Selbstgemachtem wächst und verändert sich stetig. Bei Zutaten, die wir brauchen und nicht selbst herstellen können, wie zum Beispiel Salz, achten wir auf höchste Qualität und einen möglichst regionalen Einkauf. Das Salz von unseren hergestellten Kräutersalzen stammt aus der Schweiz. Hinter den verschiedenen Kreationen die in unserer kleinen Hofmanufaktur in kleinen Serien hergestellt werden, steht viel Herz und Leidenschaft für experimentelles Wirken. Neben Konfis stehen auch unterschiedliche Chutneys zur Auswahl, die neben Gaumenfreuden auch die eigene Kreativität in der Küche anregen kann. Am Marktstand oder per Mail nehmen wir gerne dein Feedback entgegen.
Feines und Schönes vom Tier
Fleischerzeugnisse: Unsere diversen Schaf- und Schweinsbratwürste gibt`s saisonal bei uns am Marktstand zu kaufen. Auf dem Hof leben stehts zwei Turopolje- Schweine. Es ist eine mittelgrosse, robuste Ur- Rasse. Auch halten wir zwei Pro Spezie Rara Schafrassen. Das Skudden- Schaf ist klein, eher scheu und wirkt zierlich, ist aber sehr robust. Es eignet sich hervorragend für die Landschaftspflege kleiner Flächen. Sein Fleisch ist sehr exquisit. Die Wolle nutzen wir zum rustikalen Weben sowie im Garten. Das Bündner Oberländer Schaf wirkt urchig, ist sehr scheu und mittelgross, sein Fleisch schmeckt wildartig. Mit der geschorenen Wolle vom Bündner Oberländer Schaf stellen wir individuelle Veggie- Felle her. Unsere Schafe leben hauptsächlich draussen auf der Weide und ernähren sich vom Weidegras und Heu. Felle, Veggiefelle, gewobene Sitzteppiche für Stühle: Bei bestehendem Interesse gerne nachfragen. Eier: Unsere Eier stammen von Zweitnutzungshühner. Diese Hühner sind weniger spezialisiert und mehr ursprüngliches Huhn. Sie sind perfekt für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in einer flächengebundenen Tierhaltung.